Die rund 560 im Archiv des Erzbistums erhaltenen „Kriegs- und Einmarschberichte“ bieten eine Fülle an Informationen über Kriegsschäden sowie Ablauf und Begleitumstände des Einmarsches der US-Armee zum Kriegsende vor 80 Jahren. Auch der Stadtpfarrer von Dachau, Prälat Friedrich Pfanzelt, hat einen Bericht erstellt, der an diesem Abend zu Gehör kommen soll. Es referiert Diözesanarchivar und Kirchenhistoriker Dr. Roland Götz.
Im Anschluss geht Dr. Norbert Göttler, Historiker und bis vor kurzem Oberbayerns Bezirksheimatpfleger, der Frage nach, wie die US-amerikanischen Kampftruppen im Frühjahr 1945 Stadt und Landkreis Dachau besetzten. Er hat eine Chronologie des Einmarsches verfasst und schildert minutiös die Ereignisse im Dachauer Land.
Donnerstag, 27. März 2025 um 19.00 Uhr, Pfarrheim St. Jakob Dachau, gebührenfrei
Information und Anmeldung: https://www.dachauer-forum.de/veranstaltung/ende-und-anfang/