
Der indische spirituelle Philosoph und Yogi Sri Aurobindo sagte einmal: "Humor ist das Salz des Lebens. Ohne ihn wäre die Welt schon völlig aus dem Gleichgewicht geraten - sie ist schon wacklig genug - und schon vor langer Zeit zum Teufel gefahren." Und: "Ein Gott, der nicht lächeln kann, könnte dieses humorvolle Universum nicht geschaffen haben." Welche Rolle spielt Humor im Leben, in der Spiritualität, in der Religion?
Dialogpartner:
Miriam Brenner (Schauspielerin, Klinikclownin, Trauerrednerin)
Lenja Rigels (Historiker mit Schwerpunkt Religionsgeschichte Südosteuropas, forscht als Doktorand an der LMU über den Bektaschi-Sufiorden in Albanien)
Susanne Deininger (kath. Theologin, Pastoralreferentin)
Christian Hackbarth-Johnson (Evang. Theologe, Religionswissenschaftler, Zen- und Yogalehrer)
mit musikalischer Begleitung, Einlass:18.30 Uhr
Do, 22.02.2024, 19:30 – 22:00 Uhr
Leitung: Dr. Christian Hackbarth-Johnson, Ev. Theologe, Religionswissenschaftler, Meditationslehrer
Kooperation: mit dem Verein Spiritualität im Dialog e.V., Stiftung Spiritualität und interreligiöser Dialog
Ort: Kultur-Schranne Dachau, Pfarrstr. 13, 85221 Dachau
Gebühr: 12,00 €
Ermäßigte Gebühr für Azubis und Studenten: 10,00 €
Anmeldung: www.dachauer-forum.de
Religion, Sinn und Orientierung
Ein offener & vernunftorientierter Dialog von Christen & Nichtchristen