Adam, Eva und der Homo Sapiens

Vom Ursprung des Menschen in Bibel und Wissenschaft 

Adam, Eva und der Homo Sapiens

LogoWir wissen viel über das Werden und Entstehen des Menschen aus der Wissenschaft.
Evolutionslehre, Biologie, Archäologie und mehr Wissenschaftszweige bringen ständig neue Erkenntnisse über das Entstehen des Lebens auf unserem Planeten und über die Entwicklung der Menschheit.
Wie passt das zusammen mit den biblischen Erzählungen vom Anfang der Schöpfung? Sind sie nun überholt oder haben sie noch immer Bedeutung für uns?
Wir bringen Adam und Eva mit dem Homo Sapiens der Evolutionslehre zusammen.

Di, 03.02.2026, 19:30 – 21:00 Uhr

Ref.: Susanne Deininger, Pastoralreferentin und theologische Mitarbeiterin im Dachauer Forum

Ort: Pfarrheim Pipinsried, Pfarrstraße, 85250 Altomünster-Pipinsried 

Gebühr: 7,00 €

Anmeldung: Elfriede Heilmaier, Tel. 08254/1675

Adam, Eva und der Homo Sapiens