Alles fließt? Was wir vom Fluss lernen können

Pilgertag entlang der Amper 

Alles fließt? Was wir vom Fluss lernen können

Wir treffen uns in Dachau am Bahnhof. Nach einer spirituellen Einstimmung treffen wir auf die Amper, deren Verlauf wir über gut 20 km bis Fürstenfeldbruck folgen*. Während des Tages widmen wir uns mit kurzen Impulsen, Zeit für schweigendes Gehen und meditativer Betrachtung des Flussverlaufs der Fragestellung, inwieweit unser Leben einem Fluss entspricht: Fließt es gerade, stockt es oder mäandert es gar vor sich hin? Dabei bleibt genügend Zeit für einen thematischen Austausch sowie für Gespräche über Gott und die Welt. Mittags ist eine Einkehr in Olching geplant - oder nach Wunsch ist auch Versorgung aus dem Rucksack möglich. In Fürstenfeldbruck verabschieden wir uns - sowohl von der Amper als auch voneinander - mit einem Abschlussimpuls in einer Kirche. Bitte erscheinen Sie mit festem Schuhwerk, dem Wetter angepasster Bekleidung und kleinem Tagesrucksack und unbedingt ausreichend Trinkwasser! Rückfahrt erfolgt in Eigenregie.
*Wer nicht so lange gehen kann, kann den Pilgertag bereits nach 10 km in Olching beenden.

Plätze frei

Sa, 22.07.2023, 09:00 – 16:30 Uhr

Ref.: Christina Bolte, Pilgerbegleiterin

Kooperation: Fachbereich Pilgern und Wallfahrten des Erzbischöflichen Ordinariats

Treffpunkt: Bahnhof Dachau, in der Unterführung, Bahnhofsplatz 1, 85221 Dachau

Gebühr: 15,00 €

Anmeldung: www.dachauer-forum.de

Plätze frei
Alles fließt? Was wir vom Fluss lernen können