
Die Geschichtswerkstatt im Landkreis Dachau präsentiert die neue Wanderausstellung "Arbeitswelten" im Klostermuseum Altomünster. Gezeigt wird, wie sich das Arbeitsleben in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Wie sah der Beruf der Schneiderin aus, als sie noch auf die Stör ging? Wie wurde aus dem Handwerk des Webens ein Kunsthandwerk? Und wie veränderte sich der Beruf des Apothekers bis zum Zeitalter des Online-Handels? Der Wandel von Handwerk und Gewerbe wird anhand von Texten, Fotos, Objekten und einer Hörstation dargestellt. Durch erzählte Lebensgeschichten wird das frühere Arbeitsleben lebendig. Die Ausstellung wird am 7. April 2024, 15 Uhr, eröffnet. Danach kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Klostermuseums besucht werden: Donnerstags bis samstags 13 - 16 Uhr, sonntags 13 - 17 Uhr.
So, 07.04.2024, 15:00 – 17:00 Uhr
Projektleiterin: Dr. Annegret Braun, Kulturwissenschaftlerin
Ort: Museum Altomünster, St.-Birgittenhof 6, 85250 Altomünster
gebührenfrei
Gesellschaft und Geschichte
Politische Bildung und Erinnerungskultur zur NS-Zeit