Friedhofssegnungen und Andachten an Kriegsmählern

Begleitung für Gottesdienstbeauftragte 

Friedhofssegnungen und Andachten an Kriegsmählern

Die Friedhofssegnungen am 1. oder 2. November sind mit die am besten besuchten Feiern im Kirchenjahr. Der zunehmende Mangel an hauptamtlichen Seelsorger*innen wird es in Zukunft nötig machen, dass auch hier Gottesdienstbeauftragte Andachten und Segnungen gestalten. Auch die oft gemeinsam mit den politischen Gemeinden stattfindenden Andachten an den Kriegsmählern zum Volkstrauertag werden vermehrt eine Gestaltungsaufgabe für Gottesdienstbeauftragte werden.
An diesem Abend geht es um Herangehensweisen und Vorlagen für diese beiden besonderen Situationen im November.

Plätze frei

Mo, 16.10.2023, 19:30 – 21:00 Uhr

Ref:. Susanne Deininger, Pastoralreferentin und theologische Mitarbeiterin im Dachauer Forum

Ort: Pfarrhaus-Anbau M. Himmelfahrt, Am Heideweg 4, 85221 Dachau-Süd

gebührenfrei

Anmeldung: www.dachauer-forum.de

Plätze frei
Friedhofssegnungen und Andachten an Kriegsmählern