
Gartenkunst seit mehr als 600 Jahren: Der Hausherr der Burg speiste gerne unter Bäumen, die Wittelsbacher bauten sich eine Sommerresidenz mit einem großartigen Garten und im Barock lustwandelte man durch einen Laubengang. An der Gartenanlage des 19. Jahrhunderts erfreuen sich die Besucher zu allen Jahreszeiten. Neben der Historie erfahren Sie etwas über Gartenpflegemaßnahmen und alte Obstsorten und mit ein wenig Glück können wir einen "Grafensteiner" oder "Zabergäu" auch probieren. Interne Veranstaltung des Evang. Altenheims.
Mi, 21.09.2022, 14:30 Uhr
Ref.: Anni Härtl, zertifizierte Gästeführerin in Stadt und Landkreis Dachau
Ort: Schlossgarten, Kurfürst-Max-Emanuel-Platz, 85221 Dachau