Der Weg zum Pflegegrad - Vom Antrag bis zur Leistung

Veranstaltung für Senioren 

Der Weg zum Pflegegrad - Vom Antrag bis zur Leistung

Die gesetzliche Pflegeversicherung wurde im Jahr 1995 nach dem Prinzip einer Teilkasko-versicherung (= Zuschuss zur Pflege) eingeführt und zuletzt durch die Pflegestärkungsgesetze (PSG) mit Wirkung zum 01.01.2017 reformiert. Der Zugang zu den Leistungen der Pflege-versicherung ist für viele Menschen allerdings eine Herausforderung. Ab wann kann ich einen Pflegegrad beantragen? Ab wann gelte ich als pflegebedürftig? Wo beantrage ich einen Pflegegrad? Wie läuft das Einstufungsverfahren durch den Medizinischen Dienst ab? Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Pflegeberaterinnen des Pflegestützpunktes Dachau zu diesen Themen informieren und Fragen beantworten.

Di, 14.04.2026, 14:00 – 16:00 Uhr

Ref.: Pflegestützpunkt Dachau Anke Wolf

Ort: Pfarrheim St. Michael, Arnbacher Str. 13, 85247 Schwabhausen 

gebührenfrei

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich, Veranstaltung im Rahmen des Seniorennachmittags

Der Weg zum Pflegegrad - Vom Antrag bis zur Leistung