
Unser diesjähriger philosophischer Streifzug führt uns in die Mitte, und zwar in die Mitte der Philosophiegeschichte hinein. Mit Descartes, Kant, Hegel und Schelling nehmen wir die Epoche zwischen 1600 und 1850 in den Blick. In dieser Zeit erfolgten in der Philosophie viele systematische und perspektivische Wendungen: Wende zum Subjekt, Wende zur Erkenntnis, neue Sicht auf Subjektivität und Objektivität. Diese Themen werden uns in den vier Vorträgen interessieren.
Termine und Themen:
Mi 25.09.2024:
René Descartes: Subjekt und Denken
Mi 02.10.2024:
Immanuel Kant: Subjekt und Erkenntnis
Mi 09.10.2024:
G. W. F. Hegel: Geist und System
Mi 16.10.2024:
F. W. J. Schelling: Subjektivität und Objektivität
Mi, 25.09.2024, 18:00 – 20:00 Uhr
4 Termine
Mi, 25.09.2024, 18:00 – 20:00 Uhr
Mi, 02.10.2024, 18:00 – 20:00 Uhr
Mi, 09.10.2024, 18:00 – 20:00 Uhr
Mi, 16.10.2024, 18:00 – 20:00 Uhr
Ref.: Prof. Dr. Hans Otto Seitschek, apl. Professor der Philosophie an der LMU München
Kursleitung: Annerose Stanglmayr
Kooperation: mit dem Kreisbildungswerk Erding
Ort: Dachauer Forum, forum4, Ludwig-Ganghofer-Str. 4, 85221 Dachau
Gebühr: 40,00 €
Anmeldung: www.dachauer-forum.de
Religion, Sinn und Orientierung
Ein offener & vernunftorientierter Dialog von Christen & Nichtchristen