
Eva galt in der christlichen Tradition lange Zeit als die Urmutter der Sünde, als die leicht verführbare, schwächere Version des Menschen. Aber stimmt diese Interpretation wirklich? Die jüdische Tradition sieht Eva völlig anders. Maria ihrerseits galt als eine Art "neue Eva". So, als ob Gott es mit dem weiblichen Menschen nochmals neu versuchen wollte: Rein diesmal, gläubig, gehorsam. Aber fasst dieses Bild Maria denn wirklich? Wir begegnen zwei biblischen "Urmüttern" in den Texten, die von ihnen erzählen und machen uns selbst ein Bild.
Di, 11.10.2022, 19:00 – 21:00 Uhr
Ref.: Susanne Deininger, Pastoralreferentin und theologische Mitarbeiterin im Dachauer Forum
Ort: Dachauer Forum, forum4, Ludwig-Ganghofer-Str. 4, 85221 Dachau
Gebühr: 5,00 €
Anmeldung: www.dachauer-forum.de
Anmeldeschluss: Mo, 10.10.2022, 11:00 Uhr
Religion, Sinn und Orientierung
Ein offener & vernunftorientierter Dialog von Christen & Nichtchristen