Grundkurs Liturgie

2. Grundlagentag: die verschiedenen Gottesdienstformen 

Grundkurs Liturgie

Eucharistiefeier, Wort-Gottes-Feiern, Andachten, Tagzeitenliturgie - es gibt viele Formen, Gottesdienst zu feiern. Dieser Tag ist den Hintergründen, der jeweiligen Prägung der Feiern und der komkreten Gestaltungsmöglichkeiten gewidmet. Dies ist der 2. Teil eines zusammenhängenden Kurses und kann nicht einzeln gebucht werden. Sollten Sie diesen Tag aus irgendeinem Grund (Nachholen wg. Erkrankung o.ä.) einzeln besuchen wollen,schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

Sa, 16.03.2024, 09:00 – 17:00 Uhr

Ref.: Dr. Gabriele Zieroff, Theologische Referentin im KBW Mühldorf

Kooperation: mit der Abteilung Liturgie des EOM

Ort: Pfarrszentrum St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf, Heinrich-Nicolaus-Str. 3, 85221 Dachau

Grundkurs Liturgie