Herausfordernde Kinder: Herausforderung angenommen!

Wie ein systemischer Blickwinkel wieder zu mehr Leichtigkeit im Betreuungsalltag verhelfen kann 

Herausfordernde Kinder: Herausforderung angenommen!

Immer wiederkehrende Konflikte, provozierendes Verhalten: manche Kinder geben im Betreuungsalltag Rätsel auf. Sehr oft ist es aggressives Verhalten gegenüber anderen Kindern oder auch Erwachsenen, manchmal aber auch Rückzug und extreme Schüchternheit, die es schwer machen, diese Kinder zu verstehen. Das kann so weit gehen, dass es schwierig wird, eine konflikt- und tragfähige Beziehung zu ihnen aufzubauen. Um sich mit "schwierigen" Kindern nicht immer im Kreis zu drehen, kann eine systemische Perspektive helfen. In diesem Seminar erhalten Sie eine kurze Einführung in systemische Pädagogik und Haltung, sowie einige Methoden für Ihre tägliche Arbeit. Mit einer neuen Perspektive lassen sich so oft unerwartete Lösungen finden.
Bitte halten Sie gerne aktuelle oder alte Fallbeispiele bereit, sowie einige Spielsachen für systemische Skulpturarbeit (z.B. Playmobilfiguren, Stofftiere, Legosteine, Gummibärchen,…)

Mo, 13.11.2023, 19:00 – 21:30 Uhr

Ref.: Dipl. Soz. Päd. (FH) Christina Mesarosch, Dipl. Soz. Päd. (FH) systemische Familientherapeutin

Online-Angebot

gebührenfrei

Anmeldung: Information und Anmeldung: Kindertagespflege@lra-dah.bayern.de




Herausfordernde Kinder: Herausforderung angenommen!