
Ein immer wiederkehrendes Thema im Kindertagespflegealltag, dem wir uns heute mit Anregungen aus der Individualpsychologie von Alfred Adler nähern. Adler stellte fest "Wer sich schlecht fühlt, benimmt sich schlecht.", doch auch, dass aggressives Verhalten Ausdruck von kindlichem sich Ausprobieren ist und ebenso Bestandteil der Entwicklung von Abgrenzungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Die Grenzen, wo Interventionen sinnvoll sind, sind oft schwer zu beurteilen. Mindestens sich wiederholende aggressive Reaktionen, Selbst- und Fremdverletzungen sollten uns hellhörig machen. Welche individuellen Bedürfnisse stehen hinter der Aggression? Wie können wir in schwierigen Situationen angemessen reagieren?
Mi, 30.11.2022, 19:00 – 21:30 Uhr
Ref.: Dr. Bettina Glöggler, Dipl.-Psychologin, Systemische Therapeutin
Online-Angebot
Anmeldung: Information und Anmeldung: Kindertagespflege@lra-dah.bayern.de
Wissen und Weiterbildung
Als lernende Organisation lernen wir nie aus!