Leben im Landkreis Dachau - Gesundheit

Wertebildungskurs für Frauen mit Migrationsgeschichte 

Leben im Landkreis Dachau - Gesundheit

Bildnachweis: © francescoridolfi.com

Zu diesem Kurs sind alle Frauen mit Migrationsgeschichte eingeladen. Beim wöchentlichen Treffen werden Themen aus den drei Schwerpunkten Erziehung, Bildung und Gesundheit besprochen. Dabei geht es um praktische Hilfen für den Alltag im Landkreis, um das Erlernen der deutschen Begrifflichkeiten, die persönlichen Erfahrungen der einzelnen Teilnehmerinnen und vor allem um den Austausch zwischen den Frauen. Der Kurs ist kostenfrei und eine Kinderbetreuung wird angeboten. Ein Einstieg ist auch mit geringen Sprachkenntnissen jederzeit möglich. Gefördert durch Sonderfond der Erzdiözese München und Freising für Flüchtlinge.

Plätze frei

Mo, 08.04.2024, 09:30 – 11:30 Uhr

15 Termine

Mo, 08.04.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 15.04.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 22.04.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 29.04.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 06.05.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 13.05.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 20.05.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 03.06.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 10.06.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 17.06.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 24.06.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 01.07.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 08.07.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 15.07.2024, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 22.07.2024, 09:30 – 11:30 Uhr

Ref:. Shakhnoza Sharipova-Navid, Kulturdolmetscherin
Ref:. Amina Magomadova, Kulturdolmetscherin
Kinderbetreuung: Fadimana Serin, Kulturdolmetscherin

Ort: Caritas Außenstelle Indersdorf, Am Bahnhof 2, 85229 Markt Indersdorf 

Anmeldung: www.dachauer-forum.de

Plätze frei
Leben im Landkreis Dachau - Gesundheit

Bildnachweis: © francescoridolfi.com