Leben im Landkreis Dachau - Thema Miteinander leben

Wertebildungskurs für Frauen mit Migrationsgeschichte 

Leben im Landkreis Dachau - Thema Miteinander leben

Bildnachweis: © francescoridolfi.com

Zu diesem Kurs sind alle Frauen mit Migrationsgeschichte eingeladen. Beim wöchentlichen Treffen werden Themen aus den drei Schwerpunkten Erziehung, Bildung und Gesundheit besprochen. Dabei geht es um praktische Hilfen für den Alltag im Landkreis, um das Erlernen der deutschen Begrifflichkeiten, die persönlichen Erfahrungen der einzelnen Teilnehmerinnen und vor allem um den Austausch zwischen den Frauen. Der Kurs ist kostenfrei und eine Kinderbetreuung wird angeboten. Ein Einstieg ist auch mit geringen Sprachkenntnissen jederzeit möglich. Gefördert durch die KEB München und Freising.

Plätze frei

Fr, 16.06.2023, 09:00 – 11:00 Uhr

9 Termine

Fr, 19.05.2023, 09:00 – 11:00 Uhr
Fr, 26.05.2023, 09:00 – 11:00 Uhr
Fr, 16.06.2023, 09:00 – 11:00 Uhr
Fr, 23.06.2023, 09:00 – 11:00 Uhr
Fr, 30.06.2023, 09:00 – 11:00 Uhr
Fr, 07.07.2023, 09:00 – 11:00 Uhr
Fr, 14.07.2023, 09:00 – 11:00 Uhr
Fr, 21.07.2023, 09:00 – 11:00 Uhr
Fr, 28.07.2023, 09:00 – 11:00 Uhr

Ref:. Kultur -Dolmetscherin Shakhnoza Sharipova - Navid
Kinderbetreuung: N.N.

Ort: Evang. Lutherisches Gemeindehaus Vierkirchen, Bahnhofstr. 25, 85256 Vierkirchen

gebührenfrei

Anmeldung: www.dachauer-forum.de

Plätze frei
Leben im Landkreis Dachau - Thema Miteinander leben

Bildnachweis: © francescoridolfi.com