Lesen - das Bildungssprungbrett

Raus aus der Nicht-Lese-Falle 

Lesen - das Bildungssprungbrett

Lesen ist die Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben in unserer Gesellschaft. Wer nicht lesen kann oder nicht lesen will, dem bleiben immer mehr berufliche wie gesellschaftliche Chancen verwehrt. Als Gesellschaft tragen wir die Verantwortung dafür, dass jedes Kind lesen lernt, da wir jedes Kind nach dem besten Gewissen auf sein weiteres Leben vorbereiten wollen. Dieser Vortrag basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und erklärt die Kernrolle des Lesens ab dem Grundschulalter. Auch Störfaktoren, die das Lesen verhindern, sind Teil des Vortrags. Vor allem aber werden Wege aus der Nichtlesefalle aufgezeigt, die im Familienalltag direkt umgesetzt werden können.

Veranstaltung abgesagt

Do, 20.04.2023, 20:00 – 21:30 Uhr

Ref.: Laura Müller, Germanistin M.A., Lerntherapeutin

Kooperation: mit dem LRA Dachau

Online-Angebot

Anmeldung: www.dachauer-forum.de

Veranstaltung abgesagt
Lesen - das Bildungssprungbrett