
Nach statistischen Erhebungen definieren sich in Deutschland ca. 7% der Bevölkerung als LGBTIQ, in der jüngeren Generation sogar über 10%. Was bedeuten diese Buchstaben genau, wie läuft ein Coming-Out-Prozess ab und wie schlimm ist es mit der Diskriminierung queerer Menschen heute noch? Wie können Eltern Kinder gut durch eine Gesellschaft leiten, in der immer mehr über Queerness gesprochen wird und gleichzeitig noch viele Vorurteile bestehen? Und ist geschlechtsneutrale Erziehung überhaupt möglich und erstrebenswert? Dr. Bettina Glöggler gibt einen Einstieg in die Vortagsreihe mit Begriffsklärungen und eine Einführung in grundlegende Themen rund um LGBTIQ sowie Beispiele aus der Beratungspraxis.
Do, 09.11.2023, 19:30 Uhr
Ref.: Dr. Bettina Glöggler, Dipl.-Psychologin, Systemische Therapeutin, Trainerin für Kurse nach der STEP-Methode
Kooperation: mit der Regenbogenpastoral EOM
Online-Angebot
gebührenfrei
Anmeldeschluss: Mi, 08.11.2023, 11:00 Uhr
Jahresschwerpunkt 2023/2024
Stimme erheben – stimmig leben