Made in Bangladesh

Film und Gespräch 

Made in Bangladesh

Die 23-jährige Shimu arbeitet in einer Textilfabrik in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch, unter ausbeuterischen Bedingungen. Doch sie setzt sich zur Wehr, indem sie, zusammen mit ihren Kolleg:innen, eine Gewerkschaft gründet. Daraufhin übt ihr Ehemann Druck auf sie aus und die Fabrikleitung beginnt ihr zu drohen. Aber Shimu lässt sich nicht entmutigen. Der Film zeigt die weltweite Ungerechtigkeit des Handels mit sogenannter "fast fashion" auf und fordert auch uns auf, unseren Kleidungskonsum zu überdenken.
Im Anschluss sprechen wir miteinander über diesen Film mit Günther Sesselmann, Besitzer des nachhaltigen Konzepthauses "Fashion and More" in Freising. Er ist ein erfahrener Aktivist in Sachen faire und nachhaltige Mode und kennt die Produktionsbedingungen in verschiedenen Ländern aus erster Hand.
Ein Beitrag zur "Fairen Woche" (15. - 29.9.2023)

Plätze frei

Mo, 25.09.2023, 19:00 – 22:30 Uhr

Leitung: Brigitte Hinterscheid

Kooperation: mit der Steuerungsgruppe Fair Trade Town Dachau

Ort: Bürgertreff Ost, Ernst-Reuter-Platz 1a, 85221 Dachau 

gebührenfrei

Anmeldung: www.dachauer-forum.de

Plätze frei
Made in Bangladesh