
Bildnachweis: Birgitta Kalz
Wir leben in unruhigen und herausfordernden Zeiten, an denen sich äußerlich oft nur wenig verändern lässt. Jedoch können wir wählen, welche innere Haltung wir einnehmen. MBSR (engl. Mindful Based Stress Reduction; übersetzt: Stressbewältigung durch Achtsamkeit) ist ein Acht-Wochen-Übungsprogramm, das von dem Molekularbiologen Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. Es verbindet bewährte Meditationsformen und Körperübungen in Ruhe und Bewegung mit Ansätzen aus der modernen Psychologie, der Gehirn- und Stressforschung. In einer wohlwollenden, annehmenden Haltung üben wir im gegenwärtigen Augenblick innezuhalten und nehmen automatisierte, einengende Denk- und Verhaltensmuster wahr. Wir schaffen Raum für neue Handlungsmöglichkeiten unser Leben so auszurichten, damit Glück und Zufriedenheit wachsen können. MBSR entfaltet seine gesundheitsfördernde Wirkung besonders, wenn es regelmäßig geübt und in den Alltag integriert wird. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Bei Interesse besuchen Sie bitte die kostenlose Infoveranstaltung am 18.09.2025 um 19.00 Uhr, hierfür bitte um Anmeldung wie folgt:
Di, 14.10.2025 – Di, 09.12.2025
9 Termine
Di, 14.10.2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Di, 21.10.2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Di, 28.10.2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Di, 04.11.2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Di, 18.11.2025, 18:30 – 21:00 Uhr
So, 23.11.2025, 10:00 – 16:00 Uhr
Di, 25.11.2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Mi, 03.12.2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Di, 09.12.2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Ref.: Birgitta Kalz, Dipl. Soz.päd, zertifizierte MBSR-Lehrerin
Ort: Dachauer Forum, forum4, Ludwig-Ganghofer-Str. 4, 85221 Dachau
Gebühr 6 bis 8 Teilnehmer*innen: 360,00 €
(für 8 Einheiten, Tagesveranstaltung, schriftliche Unterlagen und Audio-Anleitungen für das Üben zuhause)
Anmeldung: www.dachauer-forum.de
Gesundheit und Gedächtnis
Ganzheitliche Gesundheitsbildung, auch für Senioren