
Begeben Sie sich auf einen historischen Streifzug zu Liebe und Leidenschaft durch das Dachauer Land. Die Dachauer Gästeführerinnen erzählen: vom Leben des Herzogs Sigismund und seiner Liebe zu einer Dachauerin, von Ereignissen rund um die Hochzeit des Herzogssohns Wilhelm mit Renata von Lothringen, über Freud und Leid bei einer Hochzeit im Dachauer Land und von dem Künstler Ludwig Dill, den das Dachauer Moos begeisterte. Und zu guter Letzt blickt eine Deutsch-Amerikanerin auf ihr
bewegtes Leben zurück.
Der Auftaktabend zum Poetischen Herbst findet im Sonderausstellungsraum der Gemäldegalerie Dachau statt.
Beginn 20.00 Uhr
Einlass 19:30 Uhr
Der Vorverkauf startet am Montag, 23.06.2025
Nach Anmeldeschluss Karten nur noch an der Abendkasse
Fr, 10.10.2025, 20:00 Uhr
Moderation: Dr. Dominik Härtl, Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Familienrecht
Leitung: Annerose Stanglmayr
Ref.: Sabine Hermann, zertifizierte Gästeführerin in Stadt und Landkreis Dachau
Ref.: Brigitte Fiedler, zertifizierte Gästeführerin der Stadt Dachau
Ref.: Angelika Eisner, zertifizierte Gästeführerin der Stadt Dachau
Ref.: Ilona Huber, zertifizierte Gästeführerin der Stadt Dachau
Ref.: Dr. phil. Barbara Küppers, zertifizierte Gästeführerin der Stadt Dachau
Ref.: Rosemarie Schreiner, zertifizierte Gästeführerin der Stadt Dachau
Musikalische Begleitung: Florian Ewald
Musikalische Begleitung: Eva Kausch
Kooperation: Kult A8
Ort: Gemäldegalerie, Konrad-Adenauer-Str. 3, 85221 Dachau
Gebühr: 15,00 €
ermäßigt f. Schüler*innen, Student*innen, Senior*innen: 12,00 €
Anmeldung: www.dachauer-forum.de
Anmeldeschluss: Do, 09.10.2025, 23:59 Uhr
Kunst und Kultur
Kulturelle Bildung im Dachauer Land