
Zum 91. Jahrestag der Errichtung des KZ Dachau erinnert das Gedächtnisbuch an ehemalige Häftlinge der Konzentrationslager Dachau und Auschwitz. Schüler*innen des ITG Dachau und andere ehrenamtliche Teilnehmer*innen stellen neue Biographien ehemaliger Häftlinge vor, die sie während des deutsch-polnischen Projekts erarbeitet haben. Anschließend werden diese in das Gedächtnisbuch aufgenommen.
Musikalische Begleitung: Jugendliche der IJBS Oswiecim
Plätze frei
Fr, 22.03.2024, 19:00 – 21:00 Uhr
Leitung: Sabine Gerhardus
Kooperation: Trägerkreis Gedächtnisbuch für die Häftlinge des KZ Dachau
Ort: Kloster Karmel Hl. Blut, Alte Römerstr. 91, 85221 Dachau
gebührenfrei
Anmeldung:
Plätze frei
Gesellschaft und Geschichte
Politische Bildung und Erinnerungskultur zur NS-Zeit