Reformpädagogik im EKP® Alltag

Ist die Montessori Pädagogik noch zeitgemäß? 

Reformpädagogik im EKP® Alltag

Der Kerngedanke Maria Montessoris lag darin, dass Kinder über ihre Sinne Lernprozesse verinnerlichen. Gemeinsam wollen wir uns mit dieser Thematik auseinandersetzen. Was es bedeutet, wenn Kinder im freiem Spiel „arbeiten“ und was es letztendlich seitens der Erwachsenen dazu braucht, eine gute „Arbeitsatmosphäre“ zu schaffen. Natürlich werden wir auch selbst aktiv und erkunden anhand von vielen praktischen Beispielen unsere Selbstwirksamkeit. Diese lassen sich wunderbar in den EKP® Alltag einbringen.

Mi, 24.01.2024, 19:30 – 21:30 Uhr

Ref.: Barbara Queißer
Ref.: Szilvia Jördens, Päd. Mitarbeiterin, Montessori-Pädagogin, EKP-Leiterin

Ort: Dachauer Forum, forum4, Ludwig-Ganghofer-Str. 4, 85221 Dachau

gebührenfrei

Anmeldung: Szilvia Jördens, joerdens@dachauer-forum.de

Reformpädagogik im EKP® Alltag