
Die Schlagwörter "Bindung, Bonding, Attachment Parenting, bedürfnisorientierte Erziehung" finden sich in vielen Elternratgebern und Blogs. Das ist sehr erfreulich, denn eine sichere Bindung ist für Kinder ein großer Schatz, eine Ressource, die sie ihr Leben lang begleitet. Bedürfnisorientiert Erziehen gibt Halt und macht Mut, jenseits von Helikopter- oder Rasenmäher-Eltern. Doch was genau ist das jetzt eigentlich - eine sichere Bindung? Urvertrauen? Selbstvertrauen? Oder doch mehr? Und was können Eltern tun, um eine sichere Bindungsentwicklung zu unterstützen? In diesem Vortrag erhalten Sie eine Einführung in die Bindungstheorie, mit all ihren Aspekten und den Übertrag auf den Alltag als Familie. Denn die Bindungstheorie kann Familien eine Orientierung geben für viele Erziehungsfragen, vom Baby bis zum Teenie.
Di, 25.10.2022, 20:00 – 21:30 Uhr
Ref.: Dipl. Soz. Päd. (FH) Christina Mesarosch, systemische Familientherapeutin
Kooperation: mit der KoKi Dachau - Netzwerk frühe Kindheit und der Erziehungsberatungsstelle der Caritas
Online-Angebot
gebührenfrei
Anmeldung: www.dachauer-forum.de
Anmeldeschluss: Mo, 24.10.2022, 11:00 Uhr