Sprachliche Bildung im EKP®

Feinfühlige Dialoge gestalten 

Sprachliche Bildung im EKP®

Miteinander sprechen, ins Gespräch kommen, ansprechbar sein, das sind wesentliche Bestandteile des EKP®. Wie können wir diese Gespräche mit den Kleinen interessiert und feinfühlig gestalten und die Eltern zu einer bewussten und interessierten Gesprächshaltung anregen? Im Bereich der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung sind interessierte und feinfühlige Dialog mit den Kindern ein wichtiger Baustein. Wenn Gespräche mit den Kindern bewusst, responsiv und interessiert geführt werden, unterstützen wir damit die Sprachentwicklung in besonderem Maße.
Die TN
- Erkennen Gelegenheiten für Dialoge im Alltag
- Kennen die Bedeutung einer responsiven Grundhaltung
- Reflektieren ihre eigene Dialoghaltung
- Wissen um sprachförderliche Strategien

Mo, 04.03.2024, 19:00 – 21:00 Uhr

Ref.: Nina Bergs, Kindheitspädagogin
Ref.: Szilvia Jördens, Päd. Mitarbeiterin, Montessori-Pädagogin

Online-Angebot

gebührenfrei

Anmeldung: Szilvia Jördens, joerdens@dachauer-forum.de

Sprachliche Bildung im EKP®