Videos planen, drehen und schneiden

Schulungen für Interessierte am Projekt "Kirche digital leben" 

Videos planen, drehen und schneiden

Modul 1: Wie plane ich ein Video?
Storyboard entwerfen.
Ref.: Felix Keil, Video. Foto. Schnitt. | www.felixkeil.de

Modul 2: Wie drehe ich ein Video?
Storyboard umsetzen, Umgang mit Video- und Tontechnik
Ref.: Felix Keil, Video. Foto. Schnitt. | www.felixkeil.de

Modul 3: Wie bearbeite ich das vorhandene Videomaterial?
Umgang mit Videoschnittprogrammen + Audio-Bearbeitung mit Shotcut
Ref.: Markus Erfort, Sankt Michaelsbund

Das Dachauer Forum möchte mit dem Projekt "Kirche digital leben" die bunte Vielfalt und die Schätze der Kirche im Landkreis Dachau zeigen und in Form eines YouTube-Kanals eine Plattform geben. Dabei knüpfen wir an die guten Erfahrungen des Adventskalenders aus 2020 und 2021 an.
Die Schulungen werden von qualifizierten Referenten praxisorientiert durchgeführt und zeigen in drei Modulen, wie spannende Videos entstehen. Als Praxis-Projekt können im Anschluss an die Fortbildung eigene Youtube-Videos für den YouTube-Adventskalender 2023 im Landkreis Dachau erstellt werden.
Zielgruppe: Interessierte, die sich an der Gestaltung des YouTube-Kanals beteiligen wollen und/oder die lernen möchten, ansprechende Videos zu produzieren.
Wir freuen uns dabei auf eine aktive Beteiligung von Glaubensinteressierten und Sinnsuchenden mit technischem Interesse.
Wir sind dabei, haben Sie Lust mitzumachen oder haben Sie noch Fragen? Bitte melden Sie sich.

Warteliste

Fr, 06.10.2023 – Sa, 07.10.2023

2 Termine

Fr, 06.10.2023, 16:00 – 20:00 Uhr
Sa, 07.10.2023, 09:00 – 16:00 Uhr

Leitung: Annerose Stanglmayr
Leitung: Susanne Deininger, Pastoralreferentin und theologische Mitarbeiterin im Dachauer Forum
Ref:. Felix Keil
Ref:. Markus Erfort, Sankt Michaelsbund

Ort: Pfarrheim St. Ursula Pellheim, Dorfstr. 7, 85221 Dachau

gebührenfrei
finanziert durch das EOM München

Videos planen, drehen und schneiden