Vier Agentinnen aus Churchills Geheimarmee

Widerstandskämpferinnen im KZ-Dachau 

Vier Agentinnen aus Churchills Geheimarmee

LogoIm Juli 1940 wurde in Großbritannien eine Geheimdienstorganisation gegründet, mit dem Ziel, Widerstandsgruppen in den von den Nazionalsozialisten besetzten Ländern zu unterstützen und geheime Operationen durchzuführen. Ab 1942 wurden auch Frauen als Agentinnen ausgebildet und eingesetzt. Vier dieser außergewöhnlichen Frauen waren Noor Inayat Khan, Yolande Beekman, Eliane Plewman und Madeleine Damerment. Die Agentinnen kämpften unter extrem gefährlichen Bedingungen gegen die deutschen Besatzer und ihre Kollaborateure. In diesem Vortrag werden die spannenden Lebensgeschichten dieser vier Frauen erzählt, die am 13. September 1944 im KZ Dachau ermordet wurden. Es sind Geschichten von unglaublicher Tapferkeit, von Frauen, die ihr Leben in den Dienst einer gerechten Sache stellten und bereit waren, dafür zu sterben.

Plätze frei

Di, 28.11.2023, 20:00 – 22:00 Uhr

Ref.: Angelika Eisenmann, Politikwissenschaftlerin
Leitung: Dr. Annegret Braun, Kulturwissenschaftlerin

Ort: Pfarrheim Mitterndorf 

Gebühr: 15,00 €

Anmeldung: www.dachauer-forum.de

Plätze frei
Vier Agentinnen aus Churchills Geheimarmee