Von Anfang an auf die eigene Balance achten!

Den Anforderungen der ersten Elternjahre begegnen 

Von Anfang an auf die eigene Balance achten!

Eltern machen sich ein inneres Bild, wie ein Leben mit dem Baby sein wird. Manche Kleinkinder zeigen sich "pflegeleicht", gedeihen, schlafen gut, beruhigen sich leicht, andere Kinder brauchen viel Aufmerksamkeit und Unterstützung durch die Eltern, um zu essen, um entspannt in den Schlaf zu kommen und sich selbst zu beruhigen.
Eltern sind dabei neue Routinen zu finden, der eigene Schlaf ist unterbrochen, viel Zeit braucht Pflege und Versorgung bei gleichzeitiger chronischer Übermüdung und Erschöpfung. Von allen Seiten gibt es gutgemeinte Ratschläge und der eigene große Anspruch "alles richtig zu machen", kommt noch dazu.
Wie kann es gelingen in der Balance zu bleiben, oder diese immer wieder zu finden?
Ein Abend zum "Rückenstärken"!

Do, 09.11.2023, 20:00 – 21:30 Uhr

Ref.: Heidi Schels, Dipl. Soz.Päd. (FH), Familientherapeutin

Leitung: Petra Wetzstein

Kooperation: mit der KoKi Dachau - Netzwerk frühe Kindheit

Online-Angebot

gebührenfrei

Anmeldeschluss: Mi, 08.11.2023, 11:00 Uhr

Von Anfang an auf die eigene Balance achten!