
Die häufig exzessive Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen stellt für viele Eltern und Familien ein Problem dar. Ein erster Schritt zur Bearbeitung kann sein, das Medienverhalten der Kinder und Jugendlichen besser zu verstehen. Dazu werden im Vortrag markante Ergebnisse medienpädagogischer Studien und aktuelle Medientrends (z. B. Tik Tok, Twitch, Influencer) sowie deren Auswirkungen vorgestellt. Durch einen vertieften Blick in die Funktionalität von Messenger-Diensten und sozialen Netzwerken erfahren Sie Einstellungsmöglichkeiten für eine sicherere Nutzung. Schließlich erhalten Sie Tipps für einen kompetenten Umgang mit Medien in Familien und Hinweise wie Konflikten vorgebeugt werden kann.
Di, 28.02.2023, 20:00 – 21:30 Uhr
Ref.: Josef Strauß, Medienpädagoge
Kooperation: mit dem LRA Dachau
Online-Angebot
Anmeldung: www.dachauer-forum.de