
Der "Weg des Erinnerns" führt vom Dachauer Bahnhof zum Eingang der Gedenkstätte Dachau. Zwölf Tafeln informieren über die geschichtliche Bedeutung des Weges, über die Topografie des Lagergeländes und über die Berührungspunkte, die zwischen dem Konzentrationslager und der Stadt bestanden. Vertieft wird der Rundgang durch Informationen zur Situation in Dachau während des Nationalsozialismus und durch Berichte über die Menschen, die diesen Weg ins Konzentrationslager gehen mussten.
Der Rundgang findet statt anlässlich des 90sten Jahrestages der Eröffnung des Konzentrationslagers Dachau am 22. März 1933.
Fr, 24.03.2023, 15:00 Uhr
Ref. Karin Schwenke
Kooperation: In Zusammenarbeit mit dem Dachauer Gästeführer e.V.
Treffpunkt: Bahnhof Dachau, Informationstafel am Bahnhofsvorplatz
Gebühr: 8,00 €
Anmeldung: Karin Schwenke, 0173-711 98 12 oder schwenke.karin@gmail.com