
Plötzliche Veränderungen in der Befindlichkeit können Zeichen einer Notsituation sein, auf die schnell reagiert werden muss. Reicht es aus, den Menschen zu beruhigen, oder sollte der Notarzt geholt werden? Was ist zu tun, wenn jemand in Ohnmacht fällt? Wie verhält man sich bei Unter- oder Überzucker? Wie erkennt man einen Herzinfarkt? Bei der Arbeit mit Senioren ist es hilfreich, die oft ganz spezifischen Symptome zu kennen und die richtigen Maßnahmen zu treffen.
Mi, 30.11.2022, 16:00 – 19:00 Uhr
Ref.: Natalia Golenia, Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Caritas Ambulante Pflege Freising
Ort: Dachauer Forum, forum4, Ludwig-Ganghofer-Str. 4, 85221 Dachau
Gebühr für Gäste: 25,00 €
Für Seniorenbegleiter*innen und Gedächtnistrainer*innen kostenlos
Anmeldung: Elke Lamprecht, Tel. 0176 32994705 oder lamprecht@dachauer-forum.de
Wissen und Weiterbildung
Als lernende Organisation lernen wir nie aus!