Wo ist Gott?

Film und Gespräch mit der Regisseurin Sandra Gold 

Wo ist Gott?

Auf der Frage nach dem Ort von Gotteserfahrung begleitet der Film vier Protagonist*innen aus vier unterschiedlichen religiösen Welten: den jüdischen Psychotherapeuten Gabriel Strenger, die Dachauer Karmelitin Sr. Veronika Elisabeth Schmitt, den österreichischen Sufi-Scheich Süleyman Wolf Bahn und die evang. Pfarrerin und Zen-Meisterin Doris Zölls. Poetisch assoziativ verknüpft erzählen die vier über ihre biographischen Erfahrungen, ihre innere Suche und auch über ihre Schwierigkeiten.

Inspiriert zu dem Film wurde die Regisseurin durch eine eigene Gotteserfahrung. Über 10 Jahre arbeitete sie an dem Film, der im Dezember 2022 uraufgeführt wurde. Siehe auch www.wo-ist-gott-film.de

Sandra Gold ist eine Autorin, Filmregisseurin und Produzentin. Ihre große Leidenschaft galt zunächst dem Schauspiel, Tanz und dem Theater. Die Neugier an philosophischen, ethischen, psychologischen und religiös-spirituellen Fragen motivierte sie zu einem geisteswissenschaftlichen Studium an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Breisgau. 2009 begann sie ihre Arbeit für das Bayerische Fernsehen. Sandra Gold lebt in München.

Plätze frei

So, 15.10.2023, 15:00 – 17:30 Uhr

Leitung: Susanne Deininger, Pastoralreferentin und theologische Mitarbeiterin im Dachauer Forum
Leitung: Dr. Christian Hackbarth-Johnson, Ev. Theologe, Religionswissenschaftler, Meditationslehrer
Gesprächspartnerin: Sandra Gold

Kooperation: Spiritualität im Dialog e.V., Stiftung Spiritualität und interreligiöser Dialog

Ort: Pfarrheim St. Jakob, Pfarrstr. 13, 85221 Dachau

Gebühr: 10,00 €
Ermäßigte Gebühr für Schüler und Azubis: 8,00 €

Plätze frei
Wo ist Gott?