WS 1 - Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

mit Dr. Benedikta v. Deym-Soden 

WS 1 - Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

In alltäglichen Situationen der Zusammenarbeit und des Zusammenlebens ist es wichtig, mit unserem Gegenüber gut in Kontakt zu sein und gleichzeitig für uns selbst effektiv einzutreten. Um gute Lösungen für knifflige Situationen zu finden, benötigen wir Denkmodelle, passende Haltungen und "Sprech-Werkzeuge". Zentral ist dabei, das wird man beim Erproben merken, sich selbst (und auch das Gegenüber) über die spontanen "Sprechimpulse" hinaus zu verstehen: was ist hier wirklich wichtig? Der Workshop führt ein in das 4-Stufen-Modell der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Anhand praktischer Beispiele wird das Modell gemeinsam angewandt.

Mi, 17.01.2024, 14:30 Uhr

Ref.: Dr. Benedikta von Deym-Soden

Kooperation: In Kooperation mit EOM Ressort 5 und der KEB München und Freising. Resilienz stärken

Ort: KLVHS Petersberg Unteres Haus, Von-Soden-Weg 1, 85253 Erdweg

WS 1 - Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation