WS 2 - Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern

Innere Haltung und Impulse für den Alltag 

WS 2 - Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern

Kennen Sie das auch? Sie möchten die Kinder gerne bindungsorientiert und zugewandt betreuen, doch es tauchen immer wieder Situationen auf, wo Sie nicht so recht wissen, wie das konkret gelingen kann? In diesem Workshop erhalten Sie einen ersten Überblick, wie Sie die innere Haltung und die vier Schritte der GfK nach Marshall B. Rosenberg ganz konkret dabei unterstützen können, auch in herausfordernden Situationen mit den von Ihnen betreuten Kindern in Verbindung zu bleiben. Ich greife auch gerne Beispiele aus Ihrem Arbeitsalltag auf, um dann gemeinsam damit zu üben.

Mi, 17.01.2024, 14:30 Uhr

Ref.: Ramona Schormair, GfK-Trainerin, Kita-Leitung

Kooperation: In Kooperation mit EOM Ressort 5 und der KEB München und Freising. Resilienz stärken

Ort: KLVHS Petersberg Unteres Haus, Von-Soden-Weg 1, 85253 Erdweg

WS 2 - Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern