Zu Gast in Deir Mar Musa

Gelebte Interreligiösität in einem syrischen Kloster 

Zu Gast in Deir Mar Musa

Bildnachweis: © COPYRIGHT, 2006

Das christliche Kloster Deir Mar Musa al-Habaschi (Kloster des heiligen Mose von Abessinien) erhebt sich auf einem Felsvorsprung in einem schmalen Wadi am Abhang des Antilibanon-Gebirges in Syrien. Es steht an der Stelle und auf den Grundmauern eines alten römischen Wachturms. Nach langem Leerstand wurde es Ende des 20. Jahrhunderts vom Jesuitenpater Paolo Dall'Oglio als Ort des Dialogs zwischen den Konfessionen und Religionen wiederbelebt. Die Gemeinschaft hat nur wenige feste Mitglieder und steht Männern und Frauen offen. Freiwillige können dort einige Wochen oder auch Jahre mitleben. Neben dem interreligiösen Dialog spielt auch der ökologische Landbau und die Mitarbeit bei der Errichtung des nahegelegenen Nationalparks ein Rolle.
Der Krieg war ein schmerzhafter Einschnitt in diese Arbeit. Aber der gemeinsame Weg geht weiter.

Plätze frei

Di, 06.02.2024, 19:30 – 21:00 Uhr

Ref.: Magdalena Nauderer, Landesdirektorin bei Jesuit Worldwide Learning für den Irak

Online-Angebot

Gebühr: 7,00 €

Anmeldung: www.dachauer-forum.de

Plätze frei
Zu Gast in Deir Mar Musa

Bildnachweis: © COPYRIGHT, 2006