Ein wichtiges Signal in Zeiten, deren politische Debatten oft unversöhnlich wirken: Am vergangenen Freitag hat Staatsminister Joachim Herrmann 73 neu qualifizierten Kulturdolmetscher:innen aus ganz Bayern in einer feierlichen Veranstaltung in der Katholischen Akademie in Bayern gemeinsam mit dem KEB-Landesvorsitzenden, Dr. Achim Budde, ihre Zertifikate übergeben. Auch 18 Migrantinnen und Migranten aus 12 Herkunftsländern aus Dachau waren vor Ort. Sie haben im Jahr 2025 die Qualifizierungskurse Kulturdolmetscher plus – sharing empowerment im Dachauer Forum e.V. besucht, erfolgreich abgeschlossen und bekamen persönlich von Joachim Herrmann ihr Zertifikat überreicht. „Es geht bei diesem Projekt nicht nur um Übersetzung, es geht nicht nur um die richtigen Worte“, so Joachim Herrmann. „Es geht darum, dass man Menschen hilft, sich besser zu verstehen. Und das nicht nur im wörtlichen Sinn, sondern auch hinsichtlich dessen, was Menschen bewegt, was sie neu erleben und empfinden. All das muss gedolmetscht werden. Und darum sind Sie alle Vorbilder – sowohl für andere Migrantinnen und Migranten, aber auch für unsere deutsche Gesellschaft insgesamt. Und nun nehmen Sie Neuzugewanderte mit auf ihrem Weg zu Integration und bauen Brücken zwischen den Kulturen.
Aktuell läuft im Dachauer Forum bereits der 17. Qualifizierungskurs. Weitere sind geplant.







