Hier finden Sie Qualifizierungskurse für Seniorenbegleiter*innen und Veranstaltungen zum Thema Demenz. Neu ist der Qualifizierungskurs Digitalbegleiter*in. Diese Qualifizierungen sprechen Freiwillige an, die sich in diesem Bereich sozial engagieren und sich auf die Aufgabe vorbereiten möchten.


Veranstaltungen im Überblick
Seniorenbegleitung - Qualifizierung mit dem Schwerpunkt Demenz
Seniorenbegleitung
Qualifizierung mit dem Schwerpunkt Demenz
Rund 12 Mio. Menschen in Deutschland sind 65 Jahre und älter. Die Mehrheit der Älteren, auch der über 80jährigen, lebt in Privatwohnungen. Hier bekommen, neben dem Unterstützungsangebot von professionellen Diensten, die Einsätze von Laienhelfern eine stetig wachsende Bedeutung. Laienhelfer z.B. aus der Gemeinde von Nachbarschaftshilfen sind für die Begegnungen, für Gespräche und kleine Handreichungen wesentliche Bezugspersonen älterer Menschen. Manchmal entstehen im Kontakt mit älteren Menschen Fragen und Unsicherheiten.
Perspektiven im Alter
Unter dem Motto "Perspektiven im Alter" bietet das Dachauer Forum in Kooperation mit dem Landratsamt Dachau, Sozialwesen und der Caritas Dachau eine Qualifizierung zur Seniorenbegleitung mit dem Schwerpunkt Demenz an. Wir bieten diesen Kurs seit 2009 in bewährter Form an und haben ihn nun nach den Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und dem Schulungskonzept zur Erbringung von Leistungen gemäß § 45a SGB XI umgestellt.
Denn: Helfen ist gut - qualifiziert helfen ist besser!
Diese Qualifizierung spricht Freiwillige an, die sich in diesem Bereich sozial engagieren und sich auf die Aufgabe vorbereiten möchten.
Noch mehr Gesundheit im Landkreis Dachau
Bildungsangebote im Bereich Gesundheit und Gedächtnis