Was glauben wir Christen? Das ist eine Frage mit vielen persönlichen Antworten. Wir stellen hier die Möglichkeit bereit, aktuelle Theologie, kirchliche Lehre und Ihren persönlichen Glauben miteinander ins Gespräch zu bringen. Außerdem finden Sie hier Veranstaltungen zu aktuellen kirchenpolitischen Themen und Fortbildungsangebote für die Gestaltung kirchlichen Lebens vor Ort.


Veranstaltungen im Überblick
Wort-Gottesfeiern und Andachten gestalten - Begleitung für Gottesdienstbeauftragte
Wort-Gottesfeiern und Andachten gestalten
Begleitung für Gottesdienstbeauftragte
Diese Reihe richtet sich vor allem an ehrenamtliche Gottesdienstbeauftragte und bietet Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten und Andachten, sowie praktische Übungen und kollegiale Reflexion. Grundsätzlich ist der Besuch für alle Interessierten offen. Die primäre Zielgruppe sind aber zunächst die neu ausgebildeten Gottesdienstbeauftragten unseres Landkreises. Sollten Sie so eine Beauftragung und Ausbildung für sich überlegen, können Sie gerne auch vorbeischauen. Besonders die ersten Termine knüpfen an den Grundkurs Liturgie direkt an und ergänzen diese Grundausbildung. Die Weiterentwicklung dieser Reihe geschieht dann gemeinschaftlich nach Bedarf.
Wort-Gottesfeiern und Andachten gestalten ab September 2023 - Begleitung für Gottesdienstbeauftragte
Wort-Gottesfeiern und Andachten gestalten ab September 2023
Begleitung für Gottesdienstbeauftragte
Diese Reihe richtet sich vor allem an ehrenamtliche Gottesdienstbeauftragte und bietet Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten und Andachten, sowie praktische Übungen und kollegiale Reflexion. Grundsätzlich ist der Besuch für alle Interessierten offen. Die primäre Zielgruppe sind aber zunächst die neu ausgebildeten Gottesdienstbeauftragten unseres Landkreises. Sollten Sie so eine Beauftragung und Ausbildung für sich überlegen, können Sie gerne auch vorbeischauen. Besonders die ersten Termine knüpfen an den Grundkurs Liturgie direkt an und ergänzen diese Grundausbildung. Die Weiterentwicklung dieser Reihe geschieht dann gemeinschaftlich nach Bedarf.
Begleitung für Gottesdienstbeauftragte
Paulus und seine Briefe verstehenBegleitung für Gottesdienstbeauftragte
Friedhofssegnungen und Andachten an KriegsmählernBegleitung für Gottesdienstbeauftragte
Rorate und adventliche Andachten mit Symbolen gestaltenBegleitung für Gottesdienstbeauftragte
Einführung ins MarkusevangeliumBegleitung für Gottesdienstbeauftragte
Kinderelemente im GottesdienstBegleitung für Gottesdienstbeauftragte
Thema folgtBegleitung für Gottesdienstbeauftragte
Thema folgtBegleitung für Gottesdienstbeauftragte
Thema folgtBegleitung für Gottesdienstbeauftragte
Thema folgtWeitere Veranstaltungen: Glaube, Kirche, Liturgie
Landkreisministrantentag
Der synodale Weg - und was jetzt?
Was geschehen ist und was daraus werden könnte24 sinnvolle Tage
Einen Adventskalender mit christlicher Aussage gestaltenDer Heilige Geist
Gottes federzarte und sturmwilde Seite in der WeltLektor*innenkurs
das Wort Gottes ansprechend verkündenNoch mehr Religion, Sinn und Orientierung im Landkreis Dachau
Aspekte des Glaubens und die Suche nach Sinn und Orientierung im Leben