Was glauben wir Christen? Das ist eine Frage mit vielen persönlichen Antworten. Wir stellen hier die Möglichkeit bereit, aktuelle Theologie, kirchliche Lehre und Ihren persönlichen Glauben miteinander ins Gespräch zu bringen. Außerdem finden Sie hier Veranstaltungen zu aktuellen kirchenpolitischen Themen und Fortbildungsangebote für die Gestaltung kirchlichen Lebens vor Ort.


Veranstaltungen im Überblick
Ans Eingemachte! - Impulse und Gespräche zu zentralen Themen unseres Glaubens
Ans Eingemachte!
Impulse und Gespräche zu zentralen Themen unseres Glaubens
Was glauben wir Christen wirklich? In einer auch religiös immer vielfältigeren Gesellschaft wird es immer wichtiger, die eigene Religion zu kennen und ins Gespräch zu bringen. Was ist wirklich christlich? Was sagen Kirche und Theologie von heute? Denn auch Glaube und Theologie entwickeln sich immer weiter. Dieses Angebot will Interessierten zu zentralen Themen unseres Glaubens theologisches Grundwissen in verständlicher Form anbieten und die Gelegenheit geben, darüber miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Abende (einmal monatlich am Dienstag, 19.00 bis 21.00 Uhr) können je nach Interesse einzeln oder als gesamte Reihe besucht werden. Keine Vorkenntnisse nötig.
Weitere Informationen zu Ort, Gebühr und Referent finden Sie in den Veranstaltungen.
Die Auferstehung
Ursprungserfahrung des ChristentumsChristkind - Menschensohn - Messias
Jesus Christus im Spiegel seiner vielen TitelDer Heilige Geist
Die geheimnisvolle dritte göttliche PersonDer Heilige Geist und die Kirche
Ein wichtiges, aber schwieriges VerhältnisSchöpfungsglaube
Grundaussage und AuftragNoch mehr Religion, Sinn und Orientierung im Landkreis Dachau
Aspekte des Glaubens und die Suche nach Sinn und Orientierung im Leben