Keine Zukunft ohne Geschichte: Jeder Mensch, jede Gesellschaft ist historisch geprägt und in Geschichte eingebunden. Wer diese kennt und fähig ist, sie selbst kritisch zu erschließen, kann sich in der Informationsgesellschaft der Gegenwart und der digitalen Welt orientieren und Identität finden.


Gesellschaft und Geschichte
Wählen Sie bitte einen Bereich!
Veranstaltungstipps: Gesellschaft und Geschichte
Sie sind noch unentschlossen? Wir geben Ihnen gerne ein paar Veranstaltungstipps.
Fr, 31.03.2023, 16:00 Uhr, Dachau
Kreuzweg in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Schicksal von Geistlichen als Gefangene des KZ DachauSo, 16.04.2023, 15:30 Uhr, München
Stadtrundgang: München und das KZ Dachau
Der Nationalsozialismus in München und die Gründung des KZ Dachauabgesagt
Sa, 29.04.2023, 14:00 Uhr, Schönbrunn
Politik geht alle an
Mit Ungewissheit im Leben lebenSa, 29.04.2023, 18:00 Uhr, Dachau
Gedenken an die Opfer des Todesmarsches
Das von Hubertus von Pilgrim gestaltete MahnmalDo, 11.05.2023, 19:30 Uhr, Dachau
Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen!
Die ersten 75 Jahre Staat IsraelDi, 30.05.2023, 14:00 Uhr, Karlsfeld