Wir wischen mit! Aktionswoche Digitalbegleiter
Aktionswoche vom 23. bis 27. Oktober 2023 mit vielen kostenlosen Angeboten rund um das Thema Digitalität. Online und vor Ort im Landkreis.
Aktionswoche vom 23. bis 27. Oktober 2023 mit vielen kostenlosen Angeboten rund um das Thema Digitalität. Online und vor Ort im Landkreis.
Zum Programmstart 2023/2024 mit dem Jahres-Schwerpunkt „Stimme ergeben – stimmig leben“
Stimm(en) für die Kultur – Gesang im Dachauer Land. Unter diesem Motto steht der Poetische Herbst 2023. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.
Seit über 50 Jahren ist das Dachauer Forum die katholische Erwachsenenbildungseinrichtung im Landkreis Dachau.
Bereits bei der Gründung ging es um den Dialog der Kirche mit der Welt. Heute heißt es bei uns „Hier ist Begegnung“. Das Dachauer Forum schafft Bildungsangebote, die den Mensch in den Mittelpunkt stellen. Von der Familienbildung bis hin zum Seniorenstudium, begleiten wir Menschen auf ihrem Weg durchs Leben. Wir agieren im Netzwerk und verstehen uns als lernende Organisation. So gelingt es uns auf gesellschaftliche Herausforderungen flexibel zu reagieren.
Unsere Stärke ist das flächendeckende Bildungsangebot für den ganzen Landkreis Dachau. Das wäre nicht möglich ohne viele Ehrenamtliche, die sich für die Erwachsenenbildung vor Ort engagieren. Als Bildungsbeauftragte in den Pfarreien engagieren sich Frauen und Männer für wohnortnahe und bedarfsgerechte Bildungsangebote. So entsteht ein vielfältiges Angebot, dort wo die Menschen sind.
Gedenken, erinnern, lernen in der KZ-Gedenkstätte
Das Gelände der KZ-Gedenkstätte am authentischen Ort, mit seinen historischen wie auch rekonstruierten Gebäuden, Ausstellungen und Mahnmalen ist weitläufig und vielschichtig. In einem geführten Rundgang mit qualifizierten Referent*innen erleben Sie den Ort, erfahren mehr zu dessen Geschichte und den historischen Hintergründen. Was hier geschah und was uns das heute angeht.
Wir bieten Ihnen geführte Überblicks-Rundgänge für Gruppen und Schulklassen an. Bei unseren Schwerpunkt-Rundgängen und Seminaren bleibt für die Teilnehmer*innen mehr Zeit für Rückfragen und um Spezialthemen zu vertiefen. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Gruppe. Viele Angebote gibt es auch als Online-Version.
Gemeinsam wachsen – Ein Angebot für Familien mit Kindern ab dem Säuglingsalter bis zum Kindergarten
Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind für die Entwicklung, Förderung und die wichtige Eltern-Kind-Beziehung von besonderer Bedeutung. Genau auf diese Zeit ist das EKP abgestimmt. In unseren EKP-Gruppen können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind singen, spielen, werkeln, forschen, die Welt entdecken mit allen Sinnen und viel Spaß. Besuchen Sie eine unserer vielen Gruppen des Eltern-Kind-Programms (EKP)® im Landkreis Dachau – auch ganz in Ihrer Nähe! Wir freuen uns auf Sie im EKP®!
Wir bringen Bildungsangebote in Ihr Wohnzimmer
An unseren Online-Angeboten können Sie bequem vom Sofa aus teilnehmen und dabei viel Neues entdecken. Wir bieten Ihnen digitale Angebote aus verschiedenen Themenbereichen. Unsere Online-Angebote werden von qualifizierten Referent*innen geleitet, die auch im digitalen Rahmen unseren Leitsatz „Hier ist Begegnung“ zum Leben erwecken. Abwechslungsreiche Angebote mit neuen Impulsen für Ihren Alltag warten auf Sie.
Annelies Faro, seit Ende 2022 Generalkonsulin der Niederlande in München, hat dem Gedächtnisbuch-Projekt im Dachauer Forum einen Besuch abgestattet
Im Rahmen eines deutsch-polnischen Partnerschaftsprojektes fand die Studienfahrt im Oktober 2022 statt.
Prof. Dr. Ursula Münch spricht bei der Auftaktveranstaltung des Dachauer Forums im Ludwig-Thoma-Haus.