Unser Team der Geschäftsstelle und die Fachreferent*innen stellen Ihnen ein vielfältiges Programm für den ganzen Landkreis zusammen. Inspiriert von den Themen, die die Menschen bewegen, wählen wir auf der Mitgliederversammlung jedes Jahr ein Schwerpunktthema. Bei unseren Veranstaltungen ist es uns wichtig Raum für Dialog zu schaffen und Themen von unterschiedlichen Seiten zu beleuchten. Dabei setzen wir auf ausgewählte und qualifizierte Referent*innen. In den unterschiedlichen Themenbereichen bieten wir ein breites Spektrum an Veranstaltungen für alle Altersgruppen.


Veranstaltungen Zentrales Programm
Jahresschwerpunkt 2021/2022
Do, 02.06.2022, 19:30 Uhr, Dachau
Die 17 Ziele und der faire Handel
Alle gemeinsam für eine bessere WeltFr, 24.06.2022, 17:00 Uhr, Erdweg
Lange Nacht der Bildung 2022
Auf mich kommt es anFr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 1 - Singen macht glücklich (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 10 - Wer den Tag mit einem Lachen beginnt (19.30 Uhr)
hat ihn bereits gewonnen (Cicero)Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 11 - Klangerfahrung mit Klangschalen (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 12 - Mindful living (19.30 Uhr)
Stress bewältigen mit Achtsamkeit (MBSR)Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 13 - Klimafreundlich leben (19.30 Uhr)
Spielerisch vom Reden ins TunFr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 14 - Zähm die Brennnessel (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 15 - Trommeln ist hörbare Lebensfreude (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 16 - Lebensfreude tanzen! (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 17 - Kieselstein-Kunst: Bunt wie das Leben (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 18 - Umweltschonend sauber (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 3 - Qigong Energie und Bewegung (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 4 - Im Mikrokosmos Wald (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 7 - Rituale zum Brückenbauen (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 8 - Die Perlen des Glaubens (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 9 - Gymnastik mit Stuhl (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 10 - Wer den Tag mit einem Lachen beginnt (20.45 Uhr)
hat ihn bereits gewonnen (Cicero)Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 11 - Klangerfahrung mit Klangschalen (20.45 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 12 - Mindful living (20.45 Uhr)
Stress bewältigen mit Achtsamkeit (MBSR)Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 13 - Klimafreundlich leben (20.45 Uhr)
Spielerisch vom Reden ins TunFr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 14 - Zähm die Brennnessel (20.45 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 15 - Trommeln ist hörbare Lebensfreude (20.45 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 16 - Lebensfreude tanzen! (20.45 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 17 - Kieselstein-Kunst: Bunt wie das Leben (20.45 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 2 - Spirituelle Kirchenführung (20.45 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 3 - Qigong Energie und Bewegung (20.45 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 5 - Klimabretter sind Klimaretter (20.45 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 7 - Rituale zum Brückenbauen (20.45 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 9 - Gymnastik mit Stuhl (20.45 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 22:15 Uhr, Erdweg
WS 1 - Singen macht glücklich (22.15 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 22:15 Uhr, Erdweg
WS 11 - Klangerfahrung mit Klangschalen (22.15 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 22:15 Uhr, Erdweg
WS 14 - Zähm die Brennnessel (22.15 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 22:15 Uhr, Erdweg
WS 15 - Trommeln ist hörbare Lebensfreude (22.15 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 22:15 Uhr, Erdweg
WS 16 - Lebensfreude tanzen! (22.15 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 22:15 Uhr, Erdweg
WS 17 - Kieselstein-Kunst: Bunt wie das Leben (22.15 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 22:15 Uhr, Erdweg
WS 18 - Umweltschonend sauber (22.15 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 22:15 Uhr, Erdweg
WS 6 - Waldbaden (22.15 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 22:15 Uhr, Erdweg
WS 7 - Rituale zum Brückenbauen (22.15 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 22:15 Uhr, Erdweg
WS 8 - Die Perlen des Glaubens (22.15 Uhr)
Di, 13.09.2022, 19:30 Uhr, Dachau
Auftaktveranstaltung
Mit Ungewissheiten leben - gelassen-mutig-zuversichtlichGesellschaft und Geschichte
Mi, 06.07.2022, 19:30 Uhr, Dachau
Briefe aus dem KZ Dachau
Vortrag über den Briefwechsel von Johannes Neuhäusler und Kardinal Michael von Faulhaber (1941-1945)Di, 13.09.2022, 19:30 Uhr, Dachau
Auftaktveranstaltung
Mit Ungewissheiten leben - gelassen-mutig-zuversichtlichMi, 05.10.2022, 18:45 Uhr, Dachau
Vortreffen zur Gedenkstättenfahrt 2022
Organisatorische Absprachen und thematische EinführungMigration und Integration
Mo, 30.05.2022, 09:00 Uhr, Markt Indersdorf
Leben im Landkreis Dachau
Wertebildungskurs für Frauen mit MigrationsgeschichteDi, 31.05.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Leben in Bayern - Miteinander leben in Bayern
Kurs forum4Do, 02.06.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Leben in Bayern - Miteinander leben in Bayern
Kurs Bürgertreff-OstFr, 03.06.2022, 16:00 Uhr, Dachau
Kulturdolmetscher plus - sharing empowerment®
Qualifizierungskurs 11Mi, 06.07.2022, 19:00 Uhr
Syrien
Die Schönheit von Land und KulturDi, 12.07.2022, 19:00 Uhr
Montenegro
Ein Land in der IdentitätsfindungMo, 18.07.2022, 19:00 Uhr
Afghanistan
Ein sicheres Land?Do, 21.07.2022, 18:00 Uhr, Dachau
Kulturdolmetscher - Zertifikatsverleihung
Qualifizierungskurs 11Di, 27.09.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Leben in Bayern - Modul Erziehung
Wertebildungskurs für Frauen - Kurs forum4Sa, 08.10.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Kulturdolmetscher plus - sharing empowerment®
Qualifizierungskurs 12Di, 13.12.2022, 18:00 Uhr, Dachau
Kulturdolmetscher - Zertifikatsverleihung
Qualifizierungskurs 12Di, 10.01.2023, 09:00 Uhr, Dachau
Leben in Bayern - Modul Bildung
Wertebildungskurs für Frauen - Kurs forum4Fr, 03.03.2023, 16:00 Uhr, Dachau
Kulturdolmetscher plus - sharing empowerment®
Qualifizierungskurs 13Di, 14.03.2023, 09:00 Uhr, Dachau
Leben in Bayern - Miteinander leben in Bayern
Wertebildungskurs für Frauen - Kurs forum4Do, 22.06.2023, 18:00 Uhr, Dachau
Kulturdolmetscher - Zertifikatsverleihung
Qualifizierungskurs 13Di, 10.10.2023, 09:00 Uhr, Dachau
Leben in Bayern - Modul Erziehung
Wertebildungskurs für Frauen - Kurs forum4Umwelt und Natur
Do, 02.06.2022, 19:30 Uhr, Dachau
Die 17 Ziele und der faire Handel
Alle gemeinsam für eine bessere WeltFr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 1 - Singen macht glücklich (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 17 - Kieselstein-Kunst: Bunt wie das Leben (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 18 - Umweltschonend sauber (19.30 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 11 - Klangerfahrung mit Klangschalen (20.45 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 17 - Kieselstein-Kunst: Bunt wie das Leben (20.45 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 5 - Klimabretter sind Klimaretter (20.45 Uhr)
Fr, 24.06.2022, 22:15 Uhr, Erdweg
WS 6 - Waldbaden (22.15 Uhr)
Fr, 01.07.2022, 15:00 Uhr, Vierkirchen
Familienworkshop Topfgarten
Für Familien mit Kindern ab 3 JahrenSo, 03.07.2022, 08:00 Uhr, Erdweg
Vogelwelt im Glonntal
Eine Vogelkundliche WanderungDi, 05.07.2022, 18:00 Uhr, Weichs
Der Wald
Ein Natur - & KulturschatzDo, 07.07.2022, 17:00 Uhr, Dachau
Der Schlossgarten Dachau
Führung durch ein Dachauer KleinodSo, 10.07.2022, 15:00 Uhr, Erdweg
Insekten unter Wasser
Eine Expedition für Familien mit Kindern ab 5 JahrenDi, 12.07.2022, 19:00 Uhr, Ampermoching
Jäger der Lüfte
Libellen und Fledermäuse im AmpertalDo, 14.07.2022, 19:30 Uhr, Odelzhausen
Natur-Erlebnis-Räume
Naturnahe Schulhöfe, Kindergärten, SpielplätzeSo, 17.07.2022, 13:00 Uhr, Erdweg
Hecken, Raine, Ranken
Lebensraumvielfalt in der AgrarlandschaftMi, 28.09.2022, 19:00 Uhr, Altomünster
Klimafreundlich Leben - Info-Schnupper-Treffen
Du willst konkret etwas gegen den Klimawandel tun?Mi, 19.10.2022, 18:00 Uhr, Altomünster
Klimafreundlich Leben - Kurs
Du willst konkret etwas gegen den Klimawandel tun?Religion, Sinn und Orientierung
Di, 31.05.2022, 20:00 Uhr, Dachau
AGUS Selbsthilfegruppe in Dachau
So, 12.06.2022, 14:30 Uhr, Dachau
Trauertreff
Angebot vom Elisabeth-Hospiz-Verein Dachau e. V.Fr, 24.06.2022, 17:00 Uhr, Erdweg
Lange Nacht der Bildung 2022
Auf mich kommt es anFr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 10 - Wer den Tag mit einem Lachen beginnt (19.30 Uhr)
hat ihn bereits gewonnen (Cicero)Mi, 29.06.2022, 17:00 Uhr, Erdweg
Damit Trauer heilsam bleibt
FortsetzungsseminarMi, 29.06.2022, 19:00 Uhr, Dachau
Gib deiner Trauer Zeit und Raum
GesprächsrundeSa, 02.07.2022, 10:30 Uhr, Erdweg
Oasen-Tag für Menschen in Trauer
Mit Musik und Tanz in Einklang kommenDi, 05.07.2022, 20:00 Uhr, Dachau
AGUS Selbsthilfegruppe in Dachau
Do, 07.07.2022, 19:30 Uhr, Dachau
Offene Gruppe für Verwaiste Eltern
Offenes AngebotMi, 31.08.2022, 19:00 Uhr, Dachau
Gib deiner Trauer Zeit und Raum
GesprächsrundeSo, 11.09.2022, 07:00 Uhr, München
Einmal quer durch Deutschland pilgern
Der Elisabethpfad - Von Eisenach nach MarburgMi, 28.09.2022, 19:00 Uhr, Dachau
Gib deiner Trauer Zeit und Raum
GesprächsrundeSa, 01.10.2022, 09:00 Uhr, Karlsfeld
Grundkurs Liturgie - 1. Grundkurstag
Ausbildungskurs für Wort-Gottes-Feier_Leiter*innenSa, 15.10.2022, 09:00 Uhr, Karlsfeld
Grundkurs Liturgie - 2. Grundkurstag
Ausbildungskurs für Wort-Gottes-Feier_Leiter*innenMo, 17.10.2022, 17:00 Uhr, Erdweg
Damit Trauer heilsam wirkt
Seminar für TrauerndeDi, 25.10.2022, 20:15 Uhr, Dachau
Widerstandsfähig und gleichzeitig berührbar
Resilienz oder das Bewusstsein über meine innere StärkeMi, 26.10.2022, 19:00 Uhr, Dachau
Gib deiner Trauer Zeit und Raum
GesprächsrundeSa, 29.10.2022, 09:00 Uhr, Karlsfeld
Grundkurs Liturgie - Praxistag
Ausbildungskurs für Wort-Gottes-Feier_Leiter*innenMi, 16.11.2022, 19:00 Uhr, Dachau
Gib deiner Trauer Zeit und Raum
GesprächsrundeMi, 14.12.2022, 19:00 Uhr, Dachau
Gib deiner Trauer Zeit und Raum
GesprächsrundeFamilie und Partnerschaft
Mi, 01.06.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Sinneswiese für Familien mit Babies zwischen 3. und 8. Monat
Eine intensive Zeit mit deinem KindFr, 03.06.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Die Bücherwichtel
Bilderbücher erleben mit allen SinnenDo, 23.06.2022, 16:00 Uhr, Dachau
Alles grünt und blüht
Blüten, Kränze und GirlandenFr, 01.07.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Die Bücherwichtel
Bilderbücher erleben mit allen SinnenDo, 14.07.2022, 16:00 Uhr, Dachau
Sommer, Sonne, Sonnenhut
jeder Künstler braucht 'nen HutFr, 07.10.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Die Bücherwichtel
Bilderbücher erleben mit allen SinnenFr, 03.03.2023, 18:00 Uhr, Dachau
KEK-Kommunikationstraining für Paare
Jetzt versteh ich DichGesundheit und Gedächtnis
Mo, 30.05.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Gymnastik für die nicht mehr gesunde Wirbelsäule
Kurs 3Mo, 30.05.2022, 20:00 Uhr, Dachau
Step Aerobic
Kurs 3Di, 31.05.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Gymnastik für die nicht mehr gesunde Wirbelsäule
Kurs 3Di, 31.05.2022, 18:00 Uhr, Dachau
Gymnastik für die nicht mehr gesunde Wirbelsäule
Kurs 3Mi, 01.06.2022, 20:00 Uhr, Dachau
Pilates Workout
Kurs 3Fr, 24.06.2022, 19:30 Uhr, Erdweg
WS 12 - Mindful living (19.30 Uhr)
Stress bewältigen mit Achtsamkeit (MBSR)Fr, 24.06.2022, 20:45 Uhr, Erdweg
WS 3 - Qigong Energie und Bewegung (20.45 Uhr)
Mo, 12.09.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Gymnastik für die nicht mehr gesunde Wirbelsäule
Kurs 1Mo, 12.09.2022, 20:00 Uhr, Dachau
Step Aerobic
Kurs 1Di, 13.09.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Gymnastik für die nicht mehr gesunde Wirbelsäule
Kurs 1Di, 13.09.2022, 17:45 Uhr, Dachau
Gymnastik für die nicht mehr gesunde Wirbelsäule
Kurs 1Mi, 14.09.2022, 19:40 Uhr, Dachau
Pilates Workout
Kurs 1Mo, 09.01.2023, 09:00 Uhr, Dachau
Gymnastik für die nicht mehr gesunde Wirbelsäule
Kurs 2Mo, 09.01.2023, 20:00 Uhr, Dachau
Step Aerobic
Kurs 2Di, 10.01.2023, 09:00 Uhr, Dachau
Gymnastik für die nicht mehr gesunde Wirbelsäule
Kurs 2Di, 10.01.2023, 17:45 Uhr, Dachau
Gymnastik für die nicht mehr gesunde Wirbelsäule
Kurs 2Mi, 11.01.2023, 19:40 Uhr, Dachau
Pilates Workout
Kurs 2Kunst und Kultur
So, 29.05.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Karin Lübbers und Angela Pilz-Koehler
Fotografie, Malerei und MusikMi, 01.06.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Das Dachauer Moos
Vom Brennstofflager zur klimarelevanten BoomregionMi, 01.06.2022, 19:30 Uhr, Dachau
Vernissage Karin Lübbers und Angela Pilz-Koehler
Fotografie, Malerei und MusikDo, 02.06.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Kleine Herrschaften – große Geschichte
Die Geschichte des deutschen SüdwestensFr, 03.06.2022, 09:30 Uhr, Dachau
August 1945 „Ich dachte, die Sonne ist heruntergefallen“
Die Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki und die Macht der ErinnerungMi, 22.06.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Le Bon Gout - Geschichte und Utopie des guten Geschmacks
Do, 23.06.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Le Bon Gout - Geschichte und Utopie des guten Geschmacks
Do, 23.06.2022, 16:00 Uhr, Dachau
Alles grünt und blüht
Blüten, Kränze und GirlandenFr, 24.06.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Le Bon Gout - Geschichte und Utopie des guten Geschmacks
Mi, 29.06.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Migration im Landkreis Dachau
Eine Betrachtung des Zeitraums ab den 1960er Jahren bis heuteDo, 30.06.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Macht (auch) durch Kunst: Die Wittelsbacher und ihre Kunstsammlungen
Fr, 01.07.2022, 09:30 Uhr, Dachau
1913 Strawinsky, Le Sacre du Printemps
Mi, 06.07.2022, 09:30 Uhr, Dachau
50 Jahre Zeltdach des Münchner Olympiastadions
Die Vision einer Architektur der Leichtigkeit - Organische StadtbaukunstDo, 07.07.2022, 09:30 Uhr, Dachau
50 Jahre Zeltdach des Münchner Olympiastadions
Die Vision einer Architektur der Leichtigkeit - Organische StadtbaukunstFr, 08.07.2022, 09:30 Uhr, Dachau
50 Jahre Zeltdach des Münchner Olympiastadions
Die Vision einer Architektur der Leichtigkeit - Organische StadtbaukunstSa, 09.07.2022, 14:00 Uhr, Dachau
Sommer in der Stadt
Hinaus ins FreieMi, 13.07.2022, 09:30 Uhr, Dachau
100 Jahre KVD
Ein Gespräch mit Künstlern der KVDDo, 14.07.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Thomas Mann – eine Münchner Liaison
Film und DiskussionDo, 14.07.2022, 16:00 Uhr, Dachau
Sommer, Sonne, Sonnenhut
jeder Künstler braucht 'nen HutFr, 15.07.2022, 09:30 Uhr, Dachau
1962 Vaticanum II
Freude und Hoffnung für die christliche Welt?Fr, 16.09.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Einführung in den Studiengang - Donnerstagsgruppe
Fr, 16.09.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Einführung in den Studiengang - Mittwochsgruppe
Fr, 16.09.2022, 19:30 Uhr, Dachau
Einführung in den Studiengang - Freitagsgruppe
Mi, 21.09.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Einführung in die Kulturgeschichte
Begriffe und Theorie einer klassischen KulturgeschichteDo, 22.09.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Friesische Freiheit
Die „Bauernrepubliken" an der NordseeFr, 23.09.2022, 09:30 Uhr, Dachau
Einführung in den Studiengang
Wissen und Weiterbildung
Sa, 25.06.2022, 09:00 Uhr, Dachau
AK III (15 UE)
Rund um den TagespflegealltagMo, 11.07.2022, 20:00 Uhr, Karlsfeld
EKP®-Abschlusstreffen
Begegnen – Erleben - AustauschenMi, 13.07.2022, 18:00 Uhr, Dachau
Hauptausschuss-Sitzung intern
Sa, 23.07.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Erste-Hilfe-Kurs
für Kindertagespflegepersonen (9 UE)Do, 15.09.2022, 18:00 Uhr, Dachau
Hauptausschuss-Sitzung intern
Sa, 17.09.2022, 09:00 Uhr, Dachau
AK VI (15 UE)
Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz - wahrnehmen, unterstützen, handelnDo, 22.09.2022, 18:00 Uhr, Dachau
GK (30 UE)
Einführung, die Rolle der KindertagespflegepersonDo, 29.09.2022, 19:00 Uhr, Dachau
Spiel und Spaß im Herbst
draußen und drinnen (3UE)Do, 13.10.2022, 19:00 Uhr, Dachau
Coaching in der Kindertagespflege
Handlungssicherheit bewahren und erweitern (6 UE)Mi, 26.10.2022, 13:15 Uhr, Erdweg
Stimmig durch den (Berufs)alltag
Ein Stimmtraining für Kindertagespflegepersonen (3 UE)Sa, 12.11.2022, 09:00 Uhr, Dachau
AK IV (15 UE)
KommunikationDo, 17.11.2022, 18:00 Uhr, Dachau
Hauptausschuss-Sitzung intern
Sa, 26.11.2022, 09:00 Uhr, Dachau
Erste -Hilfe -Kurs
für Kindertagespflegepersonen (9 UE)Di, 10.01.2023, 18:00 Uhr, Dachau
Hauptausschuss-Sitzung intern
Di, 31.01.2023, 09:00 Uhr, Dachau
Pädagogische Konferenz im Forum
Fr, 17.02.2023, 14:00 Uhr, Erdweg
Hauptausschuss-Klausur
Mi, 10.05.2023, 18:00 Uhr, Dachau
Hauptausschuss-Sitzung intern
Mi, 12.07.2023, 18:00 Uhr, Dachau