
Wie gestalte ich eine ansprechende Kreuzwegandacht? Welche Art von Kreuzweg passt zu meiner Gemeinde? Kreuzweg gehen oder sitzen, schauen und beten? Solche Fragen und mehr werden wir besprechen. Dazu gibt es einen reichen Ideen-Pool als Anregung.
Diese Reihe richtet sich ehrenamtliche Gottesdienstbeauftragte, Lektor*innen und andere Ehrenamtliche im liturgischen Dienst. Darüber hinaus sind Interessierte immer willkommen. Die Themen reichen von Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten und Andachten, praktischen Übungen, biblischen Grundlagen zu den Texten des Kirchenjahres bis hin zu liturgischem Grundwissen. Nicht immer werden alle Abende für alle Ehrenamtlichen interessant sein, aber gerne können Sie Ihre Themenwünsche einbringen. Die Weiterentwicklung dieser Reihe geschieht gemeinschaftlich nach Bedarf.
Mo, 24.03.2025, 19:30 – 21:00 Uhr
Ref:. Susanne Deininger, Pastoralreferentin und theologische Mitarbeiterin im Dachauer Forum
Ort: Pfarrhaus-Anbau M. Himmelfahrt, Am Heideweg 4, 85221 Dachau-Süd
gebührenfrei
Anmeldung: www.dachauer-forum.de
Religion, Sinn und Orientierung
Ein offener & vernunftorientierter Dialog von Christen & Nichtchristen