Auf was muss ich, als Kulturdolmetscher*in bei Einsätzen achten? Welche Tipps und Tricks gibt es, um in Einsätzen, die Sprache, die kulturellen Unterschiede und die Informationen gut weitergeben zu können? Diese Themen beleuchtet Farah Stöhr, Dolmetscherin für Französisch und Hoch-Arabisch. Ziel ist es durch praktische Übungen und das Einbringen der eigenen Erfahrungen mehr Sicherheit und Souveränität bei den Kulturdolmetscher*innen-Einsätzen zu erlangen. Gefördert durch die Sonderförderung für Geflüchtete der Erzdiözese München und Freising.
Weitere Fortbildungen für 2025 entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Fr, 07.02.2025, 16:00 – 19:00 Uhr
Ref.: Farah Stöhr, Dolmetscherin für Französisch und Hoch-Arabisch
Leitung: Madeleine Schenk, Päd. Mitarbeiterin
Ort: Dachauer Forum, forum4, Ludwig-Ganghofer-Str. 4, 85221 Dachau
gebührenfrei
Anmeldung: www.dachauer-forum.de
Migration und Integration
Vielfalt leben – Bildung für die Migrationsgesellschaft