
Bildnachweis: ©Peter Ehlert
Zu Tausenden wurden noch in den letzten Tagen vor der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau Häftlinge auf einen mörderischen Marsch, den sogenannten Todesmarsch geschickt. Zum Gedenken an diese Opfer sprechen Abba Naor (Zeitzeuge), Andrzej Kacorzyk (stellvertretender Direktor des Staatlichen Museums Auschwitz-Birkenau), der Dachauer Oberbürgermeister Florian Hartmann und Noémie Hernandez-Bernard (Freiwillige von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste an der Versöhnungskirche). Musikalische Gestaltung: Florian Ewald (Klarinette) und Zarko Mrdjanov (Gitarre).
Sa, 03.05.2025, 18:00 Uhr
Leitung: Annerose Stanglmayr
Kooperation: Trägerkreis Dachauer Todesmarschmahnmal
gebührenfrei
Gesellschaft und Geschichte
Politische Bildung und Erinnerungskultur zur NS-Zeit