Die 50er Jahre - Wirtschaftswunder und Verdrängung
Zwei Jahre lang hat die Geschichtswerkstatt im Landkreis Dachau über die 50er Jahre geforscht und präsentiert nun ihre Ergebnisse in den folgenden Ausstellungen. Wie ging es den Menschen, nachdem die Trümmer weggeräumt und die Flüchtlinge und Heimatvertriebenen untergebracht waren? Wie erlebten sie das Wirtschaftswunder? Und wie gingen sie mit der nationalsozialistischen Vergangenheit um? In Zeitzeugenberichten, Dokumenten und Objekten wird diese Zeit in ihren vielen Facetten und ihrer Widersprüchlichkeiten dargestellt.
Leitung: Dr. Annegret Braun, Kulturwissenschaftlerin
Ort: Heimatmuseum Karlsfeld, Gartenstr. 6, D-85757 Karlsfeld
Ausstellungen der Geschichtswerkstatt
Zwei Jahre lang hat die Geschichtswerkstatt im Landkreis Dachau über die 50er Jahre geforscht und präsentiert nun ihre Ergebnisse in den folgenden Ausstellungen. Wie ging es den Menschen, nachdem die Trümmer weggeräumt und die Flüchtlinge und Heimatvertriebenen untergebracht waren? Wie erlebten sie das Wirtschaftswunder? Und wie gingen sie mit der nationalsozialistischen Vergangenheit um? In Zeitzeugenberichten, Dokumenten und Objekten wird diese Zeit in ihren vielen Facetten und ihrer Widersprüchlichkeiten dargestellt. Ausstellung 03.05. - 19.05.19
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse.
Leitung: Dr. Annegret Braun, Kulturwissenschaftlerin
Ort: Rathaus Sulzemoos, Kirchstr. 3, D-85254 Sulzemoos
Die 50er Jahre - Wirtschaftswunder und Verdrängung
Zwei Jahre lang hat die Geschichtswerkstatt im Landkreis Dachau über die 50er Jahre geforscht und präsentiert nun ihre Ergebnisse in den folgenden Ausstellungen. Wie ging es den Menschen, nachdem die Trümmer weggeräumt und die Flüchtlinge und Heimatvertriebenen untergebracht waren? Wie erlebten sie das Wirtschaftswunder? Und wie gingen sie mit der nationalsozialistischen Vergangenheit um? In Zeitzeugenberichten, Dokumenten und Objekten wird diese Zeit in ihren vielen Facetten und ihrer Widersprüchlichkeiten dargestellt. Ausstellung 03.05. - 19.05.19
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse.
Leitung: Dr. Annegret Braun, Kulturwissenschaftlerin
Ort: Rathaus Sulzemoos, Kirchstr. 3, D-85254 Sulzemoos
Die 50er Jahre - Wirtschaftswunder und Verdrängung
Zwei Jahre lang hat die Geschichtswerkstatt im Landkreis Dachau über die 50er Jahre geforscht und präsentiert nun ihre Ergebnisse in den folgenden Ausstellungen. Wie ging es den Menschen, nachdem die Trümmer weggeräumt und die Flüchtlinge und Heimatvertriebenen untergebracht waren? Wie erlebten sie das Wirtschaftswunder? Und wie gingen sie mit der nationalsozialistischen Vergangenheit um? In Zeitzeugenberichten, Dokumenten und Objekten wird diese Zeit in ihren vielen Facetten und ihrer Widersprüchlichkeiten dargestellt. Ausstellung 28.06. - 14.07. -, sonntags geöffnet.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse.
Leitung: Dr. Annegret Braun, Kulturwissenschaftlerin
Ort: Hutter-Museum Großberghofen, Walkersthofener Str. 14, D-85253 Erdweg
Ausstellungen der Geschichtswerkstatt
Zwei Jahre lang hat die Geschichtswerkstatt im Landkreis Dachau über die 50er Jahre geforscht und präsentiert nun ihre Ergebnisse in den folgenden Ausstellungen. Wie ging es den Menschen, nachdem die Trümmer weggeräumt und die Flüchtlinge und Heimatvertriebenen untergebracht waren? Wie erlebten sie das Wirtschaftswunder? Und wie gingen sie mit der nationalsozialistischen Vergangenheit um? In Zeitzeugenberichten, Dokumenten und Objekten wird diese Zeit in ihren vielen Facetten und ihrer Widersprüchlichkeiten dargestellt. Ausstellung 28.06. - 14.07. -, sonntags geöffnet.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse.
Leitung: Dr. Annegret Braun, Kulturwissenschaftlerin
Ort: Hutter-Museum Großberghofen, Walkersthofener Str. 14, D-85253 Erdweg