Im Dialog mit Säuglingen und Kleinstkindern (3UE)

Alltägliche Interaktionen und kindliche Belastungs-Momente einfühlsam begleiten 

Im Dialog mit Säuglingen und Kleinstkindern (3UE)

In diesem Seminar beschäftigen wir uns damit, welche feinen Ausdrucksmöglichkeiten Säuglinge und Kleinstkinder zeigen um ihre Bedürfnisse auszudrücken. Anhand von Bild- und Filmmaterial beschäftigen wir uns mit kindlichen Signalen und Feinzeichen. Kinder in diesem Alter sind auf feinfühlige Erwachsene angewiesen. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir wie alltägliche Interaktionen sowie kindliche Belastungsmomente in der Kindertagespflege einfühlsam begleitet werden können.

Mo, 23.03.2026, 19:00 – 21:30 Uhr

Ref.: Alexandra Schäffler, Sozialpädagogin B.A., staatlich anerkannte Heilpädagogin

Kooperation: mit dem Amt für Jugend und Familie im Lankreis Dachau

Ort: Online

gebührenfrei

Anmeldung: Information und Anmeldung: Kindertagespflege@lra-dah.bayern.de




Im Dialog mit Säuglingen und Kleinstkindern (3UE)