Leben im Landkreis Dachau - Gesundheit

Wertebildungskurs für Migrantinnen und Migranten 

Leben im Landkreis Dachau - Gesundheit

Bildnachweis: © francescoridolfi.com

Zu diesem Kurs sind alle Migrantinnen und Migranten eingeladen. Beim wöchentlichen Treffen werden Themen aus den drei Schwerpunkten Erziehung, Bildung und Gesundheit besprochen. Dabei geht es um praktische Hilfen für den Alltag im Landkreis, um das Erlernen der deutschen Begrifflichkeiten, die persönlichen Erfahrungen der einzelnen Teilnehmerinnen und vor allem um den Austausch zwischen den Migrantinnen und Migranten. Der Kurs ist kostenfrei und eine Kinderbetreuung wird angeboten. Ein Einstieg ist auch mit geringen Sprachkenntnissen jederzeit möglich. Förderung der Erzdiözese München und Freising aus den Fördermitteln für Geflüchtete.

Mo, 12.01.2026, 09:30 – 11:30 Uhr

12 Termine

Mo, 12.01.2026, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 19.01.2026, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 26.01.2026, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 02.02.2026, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 09.02.2026, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 23.02.2026, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 02.03.2026, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 09.03.2026, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 16.03.2026, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 23.03.2026, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 13.04.2026, 09:30 – 11:30 Uhr
Mo, 20.04.2026, 09:30 – 11:30 Uhr

Ref:. Amina Magomadova, Kulturdolmetscherin
Kinderbetreuung: Fadimana Serin, Kulturdolmetscherin

Ort: Pfarrheim St. Josef, Schulstr. 4, 85757 Karlsfeld

gebührenfrei

Anmeldung: schenk@dachauer-forum.de

Leben im Landkreis Dachau - Gesundheit

Bildnachweis: © francescoridolfi.com