
Jeder von uns verfügt über eine gewisse Resilienz, die sich im Laufe unseres Lebens unterschiedlich entwickelt hat. Resilient zu sein bedeutet, in schwierigen Lebenssituationen oder bei Stress nicht den Mut zu verlieren, immer neue Perspektiven zu finden und stark und zuversichtlich zu sein. In diesem Workshop lernen wir die Säulen der Resilienz kennen und werden mithilfe von Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen unsere individuelle Resilienz kennenlernen und stärken.
Mo, 06.05.2024, 19:00 – 21:30 Uhr
Ref.: Dr. Christine Weindel-Wörl, Dipl. Pädagogin, Supervisorin
Kooperation: mit dem Amt für Jugend und Familie im Lankreis Dachau
Ort: Dachauer Forum, forum4, Ludwig-Ganghofer-Str. 4, 85221 Dachau
Anmeldung: Information und Anmeldung: Kindertagespflege@lra-dah.bayern.de