
Sie sind 12, 13, 14 Jahre alt und keine Kinder mehr, aber auch noch lange nicht erwachsen. Alles ändert sich plötzlich, sowohl in der körperlichen Entwicklung als auch in der Seele der Heranwachsenden - manchmal so schnell, dass weder die Kinder noch ihre Eltern mitkommen. Wie sollen Eltern mit dem "Heiß und Kalt" der Pubertät umgehen, wann ist es wichtig, da zu sein, wann sollte man sich zurückhalten? Was ist denn "normal"?
Plätze frei
Di, 23.01.2024, 20:00 – 21:30 Uhr
Ref.: Anette Frankenberger, Systemische Paar- und Familientherapeutin
Leitung: Petra Wetzstein
Kooperation: Landratsamt Dachau
Online-Angebot
gebührenfrei
Anmeldeschluss: Mo, 22.01.2024, 11:00 Uhr
Plätze frei
Familie und Partnerschaft
Ortsnah und passgenau für Ihre Familienphase