Was glauben wir Christen? Das ist eine Frage mit vielen persönlichen Antworten. Wir stellen hier die Möglichkeit bereit, aktuelle Theologie, kirchliche Lehre und Ihren persönlichen Glauben miteinander ins Gespräch zu bringen. Außerdem finden Sie hier Veranstaltungen zu aktuellen kirchenpolitischen Themen und Fortbildungsangebote für die Gestaltung kirchlichen Lebens vor Ort.

Veranstaltungen im Überblick
Rund um die Liturgie - Für Ehrenamtliche im liturgischen Dienst und Interessierte
Rund um die Liturgie
Für Ehrenamtliche im liturgischen Dienst und Interessierte
Diese Reihe richtet sich ehrenamtliche Gottesdienstbeauftragte, Lektor*innen und andere Ehrenamtliche im liturgischen Dienst. Darüber hinaus sind Interessierte immer willkommen. Die Themen reichen von Hilfen zur Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten und Andachten, praktischen Übungen, biblischen Grundlagen zu den Texten des Kirchenjahres bis hin zu liturgischem Grundwissen. Nicht immer werden alle Abende für alle Ehrenamtlichen interessant sein, aber gerne können Sie Ihre Themenwünsche einbringen. Die Weiterentwicklung dieser Reihe geschieht gemeinschaftlich nach Bedarf.
Rund um die Liturgie
Maria Magdalena - Apostelin und OsterbotinRund um die Liturgie
Die Osternacht als Wort-Gottes-Feier? - Geht das? Und wenn ja, wie?Rund um die Liturgie
Thema folgtRund um die Liturgie
Queer-freundlich im Gottesdienst sprechen - geht das?Rund um die Liturgie
Thema folgtRund um die Liturgie
Zugänge zur Offenbarung des JohannesWeitere Veranstaltungen: Glaube, Kirche, Liturgie
Freitagsgespräche Glaube - Spiritualität - bewusst Leben
Einen Gott, den es gibt, gibt es nicht (K. Rahner)Offene Kirche
am Marktsonntag in Dachau St. JakobEine Kirche der Ehrenamtlichen
Nachdenken über die Zukunft unserer GemeindenKult
Warum die Zukunft des Christentums uns alle betrifftOffene Kirche im Advent
Advent am KlosterTreff der Junggebliebenen (TJG)
Monatliches Treffen für SeniorenDie Pröpste von Indersdorf
Was war das Propsteiamt?Der Heilige Geist
Gottes federzarte und sturmwilde Seite in der WeltGrundseminar zur Hospiz-Idee
Frühjahr 2026 - DachauAltofest
Patrozinium für den Gründer des Ortes und des Klosters Altomünster im 8. JahrhundertDu sollst, du musst
Die zehn GeboteMaria Magdalena
Apostolin der ApostelFreitags um Fünf - Der Gekreuzigte lebt
Bilder und Poesie der Auferstehung Jesu ChristiUnter Heiden
Buchimpuls und GesprächMaria Magdalena
Apostelin und OsterbotinNoch mehr Religion, Sinn und Orientierung im Landkreis Dachau
Aspekte des Glaubens und die Suche nach Sinn und Orientierung im Leben
