Reise nach Kurdistan (Nord-Irak)

Infoabend 

Reise nach Kurdistan (Nord-Irak)

Bildnachweis: Franz Sellies

Eine organisierte Individualreise in das kurdische Selbstverwaltungsgebiet im Nordirak, ein buntes und vielfältig interessantes Reiseziel.
In Zusammenarbeit von Susanne Deininger und Magdalena Nauderer aus Dachau, die dort die Landesleitung von JWL (Jesuit worldwide learning) innehat, und einem örtlichen Reisebüro ermöglicht diese organisierte Individualreise einen umfassenden Einblick in diese Vielfalt dieses überraschend schönen Landes.
Dabei sind z.B.: Besuche der Städte Erbil (mit ihrer einzigartigen Festungsanlage und dem noch originalen Basar), Suleymania, Dohuk und Akre, sowie der Besuch der Gedenkstätte für den Giftgasanschlag in Halabja und des jesidischen Klosters in Lalesh. Dazu kommen landschaftliche Erlebnisse und interreligiöse Begegnungen.
Die Reise ist vor Ort organisiert, wird aber von hier aus im Prinzip einer Individualreise veranstaltet:
Reisedatum: Sa 07. - So 15. Februar 2026
Anmeldeschluss wird im Herbst sein.
Sie haben also momentan jede Freiheit, sich unverbindlich zu informieren und dann zu entscheiden.
Lassen Sie sich diese einzigartige Möglichkeit zu einer ganz besonderen Reise nicht entgehen!

Plätze frei

Di, 07.10.2025, 19:30 – 22:00 Uhr

Leitung: Susanne Deininger, Pastoralreferentin und theologische Mitarbeiterin im Dachauer Forum
Ref.: Magdalena Nauderer, Nahostwissenschaftlerin. Leiterin JWL Projekte Kurdistan und Nordirak

Ort: Pfarrheim St. Jakob, Jakobussaal, Pfarrplatz 2, 85221 Dachau

gebührenfrei

Anmeldung: www.dachauer-forum.de

Plätze frei
Reise nach Kurdistan (Nord-Irak)

Bildnachweis: Franz Sellies